Unterer Niederrhein
Zum unteren Niederrhein gehören die Kreise Kleve und Wesel. Der
Niederrhein ist ein ruhiger Landstrich mit Wiesen, Feldern, Pappel-
alleen und Kopfweiden. Windmühlen dazwischen, verstreute Bauern-
höfe, kleine Dörfer und geschäftige größere Städte. Der untere Nieder-
rhein ist seit je her durch den Rhein geprägt. Ab Duisburg weitet sich
die Flusslandschaft zu einer ausgedehnten Ebene mit vom Flusslauf
abgeschnittenen Altrheinarmen aus, viele Auskiesungsflächen mit
Resten der einstigen Auenwälder findet man vor.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Xanten : Bei Xanten liegt die Bauernschaft Mörmter

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter, seit 2009 wird
das Kloster von der aus Brasilien stammenden katholischen Gemeinschaft Fazenda da
Esperanca genutzt.

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter, Klosterkirche,
Eingang

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter, in der
Klosterkirche

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter, in der
Klosterkirche

Xanten : Düsterfeld, ehem. Franziskanerkloster Mörmter, in der
Klosterkirche

Xanten : Düsterfeld, Evangelische Kirche Mörmter

Xanten : Düsterfeld, Evangelische Kirche Mörmter

Xanten : Düsterfeld, Evangelische Kirche Mörmter

Kranenburg-Zyfflich : Pappelallee bei Zyfflich

Kranenburg-Zyfflich : Häfnerdeich, Pappelallee

Kranenburg-Zyfflich : Häfnerdeich, die Pappelallee am Häfnerdeich
zwischen Wyler und Zyfflich gibt es nicht mehr. Die Pappeln wurden im Jan. 2009
gefällt.

Kranenburg-Zyfflich : Im Hintergrund die St. Martinskirche

Kranenburg-Zyfflich : Leuther Straße, einer der vielen
Entwässerungsgräben in der Düffel

Kranenburg-Zyfflich : Leuther Straße, Brücke über den
Entwässerungsgraben

Kranenburg-Niel : Mehrer Straße, der Bauernhof liegt auf einen sogenannten
Pollen

Kranenburg-Niel : Mehrer Straße, der Bauernhof liegt auf einen sogenannten
Pollen

Kranenburg-Niel : Mehrer Straße, die St. Bonifatius-Kirche, malerisch
gelegen in mitten des Friedhofs

Kranenburg-Niel : Mehrer Straße, die St. Bonifatius-Kirche

Mönchengladbach-Neuwerk : Pappelreihen an der begradigten Niers

Straelen : Die grasbewachsene Couch steht vor dem Rathaus

Straelen : Slogan der Stadt : Alles im Grünen Bereich

Straelen : Der Marktbrunnen von Bonifatius Stirnberg aus Aachen

Straelen : Marktbrunnen, Detail

Straelen : Blick von der schmalen Gasse auf die Gelderner Straße

Straelen : Bahnstraße, evang. Dietrich-Boenhoeffer-Kirche

Straelen : Paesmühlenweg, Naherholungsgebiet Paesmühle, Herrenhaus

Straelen : Paesmühlenweg, Naherholungsgebiet Paesmühle,
Hochzeitskapelle

Straelen : Paesmühlenweg, Naherholungsgebiet Paesmühle,
Hochzeitskapelle und Weiher

Straelen : Paesmühlenweg, Naherholungsgebiet Paesmühle,
Hochzeitskapelle und Weiher

Straelen : Paesmühlenweg, Naherholungsgebiet Paesmühle, Weiher

Straelen-Herongen : Bergstraße, die Tissen-Mühle befindet sich in
Privatbesitz

Straelen-Herongen : Bergstraße, Amanduskapelle

Straelen-Herongen : Bergstraße, über den Amandusbrunnen befindet sich
eine Sandsteinstatue des hl. Amandus.

Straelen-Herongen : Die alte und neue St. Amanduskirche stehen schräg
gegenüber an der Bergstraße

Straelen-Herongen : Die alte und neue St. Amanduskirche stehen schräg
gegenüber an der Bergstraße

Straelen-Herongen : Bergstraße, die alte und neue St. Amanduskirche

Straelen-Herongen : Bergstraße, die alte St. Amanduskirche

Straelen-Herongen : Bergstraße, die neue St. Amanduskirche

Straelen-Herongen : Heidkamp, evang. Johanneskirche

Kerken-Aldekerk : Hochstraße, Heimatstube

Kerken-Stenden : Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Thomas

Kerken-Stenden : Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Thomas

Kerken-Nieukerk : Zentraler Platz im Ort der Webermarkt

Kerken-Nieukerk : Webermarkt, Weberdenkmal von Hans-Peter Fonteyne aus Vernum

Kerken-Nieukerk : Michael-Buyx Straße, links im Bild das Michael-Buyx-Haus

Kerken-Nieukerk : Michael-Buyx Straße, Michael-Buyx-Haus

Kerken-Nieukerk : Dennemarkstraße, Schpöötenhüske (
Spritzenhäuschen )

Kerken-Nieukerk : Dennemarkstraße, Haus Paeschens ( Backsteingiebelhaus )

Kerken-Nieukerk : Krefelder Straße

Kerken-Nieukerk : Krefelder Straße, Haus Lawaczeck

Kerken-Nieukerk : Kath. Kirche St. Dionysius

Kerken-Winternam : Neesendyck, es kommt an dieser Stelle ( auf dem Bild zu sehen
) zu einem Zusammenfluss der 3 Wiesen-Bachläufe, Gelderner Fleuth, Spring
und Leygraaf.

Kerken-Winternam : Neesendyck, Wiesen-Bachläufe

Kerken-Winternam : ( gleichnamige Straße ), Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Kerken-Winternam : Winternam, Bauernhof

Am Niederrhein : Zwischen Weeze und Uedem steht die ca. 400 Jahre alte Kopfeiche

Wachtendonk-Wankum : Landfriedenstraße

Wachtendonk-Wankum : Landfriedenstraße

Wachtendonk-Wankum : Martinsplatz, kath. Pfarrkirche St. Martin

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, Hotel Casino im Park

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, mit dem Bergwerk West, ehemals
Friedrich Heinrich, wurde im Dez. 2012 der Bergbau am Niederrhein endgültig
beendet.

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, ehem. Bergwerk West

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, ehem. Bergwerk West, Verwaltungs- und
Kauengebäude

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, Hochschule Rhein-Waal

Kamp-Lintfort : Friedrich-Heinrich-Allee, Evang. Christuskirche

Kamp-Lintfort : Ebertstraße, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, Haus des
Bergmanns, ( Museum )

Kamp-Lintfort : Barbarastraße , Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

Kamp-Lintfort : Barbarastraße , Alt-Siedlung Friedrich Heinrich, Blick auf
das ehem. Bergwerk West

Kamp-Lintfort : Christianstraße, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

Kamp-Lintfort : Christianstraße, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

Kamp-Lintfort : Christianstraße, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

Kamp-Lintfort : Christianstraße, Alt-Siedlung Friedrich Heinrich

Kamp-Lintfort-Altfeld : Altfelder Straße

Kamp-Lintfort-Altfeld : Baerlagweg, Anhöhe in Altfeld

Kamp-Lintfort-Altfeld : Schluchtweg, Anhöhe in Altfeld

Kamp-Lintfort-Altfeld : Schluchtweg, Blick von der Anhöhe in Altfeld
Richtung Rheinberg

Kamp-Lintfort : Dorfstraße, Stadtteil Hoerstgen

Kamp-Lintfort : Dorfstraße, evangelische Kirche Hoerstgen

Kamp-Lintfort : Hoerstgener Straße, in dem Gebäude befindet sich ein
Dorfcafe

Kamp-Lintfort : Rundstraße, das Wasserschloss Haus Dieprahm befindet sich
im Stadtteil Gestfeld und ist in Privatbesitz.

Kamp-Lintfort : Rundstraße, Wasserschloss Haus Dieprahm

Kamp-Lintfort : Rundstraße, Wasserschloss Haus Dieprahm

Kamp-Lintfort : Rundstraße, Wasserschloss Haus Dieprahm

Kamp-Lintfort : Rundstraße, Wasserschloss Haus Dieprahm

Rheurdt : Rathausstraße, Rathaus ( ehem. Straetmannshof )

Rheurdt : Rathausstraße, Schopmannshof ( ehem. Hofanlage und Schwesternhaus
)

Rheurdt : Rathausstraße, Bauernkate aus dem 17. Jahrhundert

Rheurdt : Kirchstraße, kath. Pfarrkirche St. Nikolaus

Rheurdt : Vluyener Straße, Maurischer Pavillon, das ehem. Teehaus
gehörte zum Schloss Leyenburg, heute befindet es sich in Privatbesitz.

Rheurdt : Neufeld, im Ortsteil Schaephuysen liegt das Naturfreundehaus "Kullhaus"
am Gewässer Großer Parsick.

Schaephuysen : Tönisberger Straße

Schaephuysen : Hauptstraße, die im neugotischen Stil erbaute kath.
Pfarrkirche St. Hubertus

Neukirchen-Vluyn : Hochstraße, Stadtteil Neukirchen

Neukirchen : Hochstraße, "Alt Derp", Anfang des 17. Jh. erbaut älteste
Gaststätte im Dorf

Neukirchen : Hochstraße, evangelische Dorfkirche

Neukirchen : Hochstraße, evangelische Dorfkirche

Neukirchen : Hochstraße, im Hintergrund die Stadtbücherei

Neukirchen : Gartenstraße, "Missionssaal"

Neukirchen : Lindenstraße, "Rendantenhaus"

Neukirchen : Lindenstraße, ehem. Druckerei

Neukirchen-Vluyn : Niederrheinallee, Stadtteil Vluyn, Springenvilla

Vluyn : Kirchplatz, evangelische Dorfkirche

Vluyn : Von-der-Leyen-Platz, Kultur-Halle und Cafe

Neukirchen-Vluyn : Geldernsche Straße, im Ortsteil Rayen befindet sich auf
einer Anhöhe des Rayener Berges die evang. Johanniskirche zu Rayen.

Neukirchen-Vluyn : Geldernsche Straße, Ortsteil Rayen, evang.
Johanniskirche zu Rayen

Neukirchen-Vluyn : Alte Mühle, Alte Mühle Dong

Neukirchen-Vluyn : Der ENNI-Solarpark Mühlenfeld ( errichtet Herbst 2013 )
liegt zwischen der Alten Mühle Dong und der Grafschafter Straße, er
ist 24 Hektar groß und hat mehr als 14.500 Solarmodule. Das große
Areal des Solarparks ist eine der größten Freiflächen
"Fotovoltaik-Anlagen" am Niederrhein.

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld, auf dem Aussichtshügel
steht ein Informationspavillon

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld, auf dem Aussichtshügel
steht ein Informationspavillon

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld, im Hintergrund zu sehen die
Alte Mühle Dong und rechts oben im Bild das Hallenhaus auf der Halde
Norddeutschland.

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Neukirchen-Vluyn : ENNI-Solarpark Mühlenfeld

Weeze : Hertefeld, Tierpark am Schloss Hertefeld

Weeze : Hertefeld, Schloss Hertefeld

Weeze : Kardinal-Galen-Straße, Sankt Theresienstift

Weeze : Wasserstraße, Alte Schmiede

Weeze : Alter Markt, kath. Pfarrkirche St. Cyriakus

Weeze : Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Cyriakus

Weeze : Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Cyriakus

Weeze : Kirchplatz, kath. Pfarrkirche St. Cyriakus

Weeze : Remmetsstraße, Alte Kaplanei

Weeze : Flughafen-Ring, Royal Air Force-Museum

Weeze : Flughafen-Ring, Airport Weeze

Weeze : Auf der Schanz, die kath. Heilig-Kreuz-Kirche im Ortsteil Wemb ist eine
neugotische Kirche

Kerken-Aldekerk : Rheurdter Straße

Kerken-Aldekerk : Marktstraße, kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul

Kerken-Aldekerk : Marktstraße, Haus Cuypers

Kerken-Aldekerk : Marktstraße, Haus Thoeren

Kerken-Aldekerk : Hochstraße, Haus Bruyers

Kerken-Aldekerk : Hochstraße, Kleiner Markt

Kerken-Aldekerk : Klosterstraße, Haus Horten

Kerken-Aldekerk : Bahnhofstraße

Kerken-Aldekerk : Bahnhofstraße, ehem. kaiserliches Postamt

































