Niederrheinische Höhen
Der niederrheinische Höhenzug, die sogenannte "Sonsbecker Schweiz",
erreicht man in sanften Steigungen. Der höchste Punkt liegt bei 87 m.
Der gesamte Höhenzug verläuft von der Hees ( Xanten ) bis zum
Uedemer Hochwald.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Alpen-Veen : Tackenstraße, Veener Ley

Alpen-Veen : Tackenstraße, im Hintergrund das hügelige Waldgebiet der
Hees südlich von Xanten

Xanten : Am Rande von Xanten-Birten, der Blick von der Hees ( Höhenzug ) in
die Niederrheinlandschaft

Alpen-Veen : Das Golddorf Veen gewann mehrmals im Kreiswettbewerb ( Kreis Wesel
). Im Rahmen des früheren Wettbewerbs "Unser Dorf soll schöner werden"
2 mal, dem heutigen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" auch 2 mal.

Alpen-Veen : Kirchstraße, Pfarrkirche St. Nikolaus

Alpen-Veen : Kirchstraße, Gemeinschaftsgrundschule und Heimatmuseum Veen

Sonsbeck-Labbeck : Marienbaumer Straße, Pfarrhaus und kath. Pfarrkirche St.
Marien

Sonsbeck-Labbeck : Der Dorfplatz an der Marienbaumer Straße, ovale
Brunnenanlage mit 3 "Labbeckse Sandhasen" ( aus Bronze )

Sonsbeck-Labbeck : Marienbaumer Straße, Dorfplatz, Römische
Wasserleitung

Sonsbeck-Labbeck : Marienbaumer Straße, Fachwerkgebäude

Sonsbeck-Labbeck : Marienbaumer Straße, Landgut am Hochwald,
Hotel-Restaurant und Landcafe

Sonsbeck-Labbeck : Marienbaumer Straße, Landgut am Hochwald,
Hotel-Restaurant und Landcafe

Sonsbeck-Labbeck : Dassendaler Weg, Jugendbildungsstätte Forsthaus
Hasenacker

Sonsbeck-Labbeck : Dassendaler Weg, Jugendbildungsstätte Forsthaus
Hasenacker

Sonsbeck : Herrenstraße, der Schweinebrunnen vor dem Rathaus

Sonsbeck : Herrenstraße, der Schweinebrunnen von Bonifatius Stirnberg aus
Aachen

Sonsbeck : Herrenstraße, der Schweinebrunnen von Bonifatius Stirnberg aus
Aachen

Sonsbeck : Der Römerturm links, und die Gerebernuskapelle rechts im Bild

Sonsbeck : Der Bögelscher Weg führt zum Aussichtsturm auf dem
Dürsberg

Sonsbeck : Info-Tafel, Aussichtsturm Dürsberg

Sonsbeck : Aussichtsturm in der "Sonsbecker Schweiz", auf der obersten Plattform
befindet man sich ca. 100 m über NN. Hier bietet sich ein schöner
Rundblick über weite Teile der Sonsbecker Schweiz und des unteren
Niederrheins.

Sonsbeck : Blick vom Aussichtsturm

Sonsbeck : Blick vom Aussichtsturm

Sonsbeck : Vom Bögelscher Weg, Teilansicht über Sonsbeck

Sonsbeck : Sonsbecker Schweiz, Ausblick vom Bögelscher Weg

Sonsbeck : Sonsbecker Schweiz, Ausblick vom Kervenheimer Weg

Sonsbeck : Hohlweg, Dassendaler Weg

Sonsbeck : Hohlweg, Dassendaler Weg

Sonsbeck : Sonsbecker Schweiz, Aussichtspunkt an der Straße "Op den
Hövel"

Sonsbeck : Sonsbecker Schweiz, Aussichtspunkt an der Straße "Op den
Hövel", im Hintergrund ist der Xantener Dom zu sehen.

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel, das Ausflugslokal mit einer
Garten- und Minigolf-Anlage, desweiteren mit Kinderspielplatz und Tiergehege.

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck : Gelderner Straße, Forsthaus Winkel

Sonsbeck-Hamb : Am Dorfteich, im Hintergrund die kath. St. Antonius-Kirche

Sonsbeck-Hamb : Am Dorfteich, kath. St. Antonius-Kirche

Kevelaer-Achterhoek : Achterhoeker Mühlenweg, Singendonk'sche Mühle

Uedem : Am Marktplatz, römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius

Uedem : Am Marktplatz, römisch-katholische Pfarrkirche St. Laurentius

Uedem : Turmwall, ehemaliger Wehrturm, Alte Schlüterei

Uedem : Markt, Ev. Kirche Uedem

Uedem : Ev. Kirche und Seemannbrunnen stehen auf dem Marktplatz

Uedem : Der Seemannbrunnen wurde von Prof. Karl-Henning Seemann aus Stuttgart
geschaffen. Motto "Wej träkke all an een Tauw"

Uedem : Seemannbrunnen, Motto "Alle ziehen an einem Strick"

Uedem : Lohstraße, Schusterdenkmal, Uedemer Schüsterken

Uedem : Ostwall, Haus "Drei Eschen"

Uedem : Kleinbergsbäumchen, am Ortsrand ist das ehem. Bergschlösschen
zu sehen

Uedem : Kleinbergsbäumchen, ehem. Bergschlösschen

Uedem : Am Lindchen, 5 Windräder im Windpark Lindchen

Uedem : Im Hintergrund die Hohe Mühle

Uedem : Im Hintergrund die Hohe Mühle

Uedem : Info-Tafel, Hohe Mühle

Uedem : Mühlenstraße, die Hohe Mühle auf dem Katzenberg mit
aufgeschüttetem Mühlenhügel ist vermutlich eine der ältesten
Windmühlen am Niederrhein. In der Mühle ist eine Ausstellung
untergebracht über das Schuster- und Holzschuhhandwerk.

Uedem : Mühlenstraße, die Hohe Mühle dient heute als
Aussichtsturm und Begegnungsstätte

Uedem : Mühlenstraße, Aussicht von der "Hohe Mühle"

Uedem : Mühlenstraße, Aussicht von der "Hohe Mühle"

Uedem : An der "Hohe Mühle", Aussicht im Morgennebel Richtung Uedemerfeld

Uedem : An der "Hohe Mühle", Aussicht im Morgennebel Richtung Uedemerfeld

Uedem-Uedemerfeld : Uedemerfelder Weg, Thelenhof

Uedem-Uedemerfeld : Uedemerfelder Weg, Baudenkmal T - Haus

Uedem-Uedemerfeld : Bauernhof, auf dem Uedemerfelder Weg befinden sich noch
mehrere Gehöfte

Uedem-Uedemerfeld : Im Hintergrund der Uedemer Hochwald

Uedem-Uedemerfeld : Blick über Uedemerfeld

Uedem-Uedemerfeld : Am Uedemerfelder Weg

Uedem-Uedemerfeld : Am Uedemerfelder Weg

Uedem-Uedemerfeld : Am Uedemerfelder Weg

Uedem-Uedemerfeld : An der Ley

Uedem-Uedemerfeld : An der Ley

Uedem-Uedemerfeld : An der Ley

Uedem-Uedemerfeld : An der Ley, die Grenzley ( Entwässerungsgraben )

Uedem-Uedemerbruch : Haus Kolk ( Straße ), Herrenhaus Haus Kolk

Uedem-Uedemerbruch : Haus Kolk, Herrenhaus Haus Kolk

Uedem-Uedemerbruch : Haus Kolk, Herrenhaus Haus Kolk

Uedem : Kirsel liegt in Ortsrandlage von Uedem

Uedem-Uedemerbruch : Dorf ( Straße ), Ortseingang

Uedem-Uedemerbruch : Dorf, kath. Pfarrektoratskirche Zur Heiligen Familie

Uedem-Uedemerbruch : Am Bahndamm

Uedem-Uedemerbruch : Der morgendliche Frühnebel über die
Herbstlandschaft im Uedemerbruch

Uedem-Uedemerbruch : Der morgendliche Frühnebel über die
Herbstlandschaft im Uedemerbruch

Uedem-Uedemerbruch : Reichswaldstraße, am Rande des Uedemer Hochwaldes auf
69 m NN, die Aussicht Richtung Xanten

Uedem-Uedemerbruch : Reichswaldstraße, Aussicht Richtung Xanten

Uedem : Der Lötzenhof liegt ruhig, fernab vom Straßenverkehr in
idyllischer Niederrhein-Landschaft

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem : Sonsbecker Straße, Lötzenhof, Gartenanlage

Uedem-Keppeln : Dorfstraße / Ecke Rosenstraße, mit Blick auf die
kath. Pfarrkirche St. Jodokus

Uedem-Keppeln : Rosenstraße, kath. Pfarrkirche St. Jodokus und kath.
Pfarrhaus

Uedem-Keppeln : Rosenstraße, kath. Pfarrhaus

Alpen : Rathausstraße, Rathaus

Alpen : Burgstraße, kath. Kirche St. Ulrich

Alpen : Burgstraße, ev. Kirche

Alpen : Burgstraße, die evangelische Kirche in Alpen ist die älteste
reformierte Pfarrkirche Deutschlands ( von 1602 bis 1604 erbaut ).

Alpen : Burgstraße, Kulturdenkmal Kurfürstin Amalie

Alpen : Burgstraße, künstlich aufgeschütteter Burghügel (
Motte )

Alpen : An der Burgstraße, Aussicht vom Mottenhügel

Alpen-Menzelen-Ost : Der Froschbrunnen auf dem Marktplatz

Alpen-Menzelen-West : Schulstraße, vor dem Schützenhaus steht der
Ziehbrunnen "Am Wippött"

Alpen-Menzelen-West : Schulstraße, Ziehbrunnen "Am Wippött"

Alpen-Bönninghardt : Bönninghardter Straße, kath. Kirche St.
Vincenz

Alpen-Bönninghardt : Bönninghardter Straße, evang. Kirche

Alpen-Bönninghardt : Bönninghardter Straße, Skulptur "Blumme
Fritz" ( Besenbinder ) von Erika Rutert aus Alpen zur Erinnerung an das
Besenbinderhandwerk.

Alpen-Bönninghardt : Rekonstruktion einer Plaggenhütte

Alpen-Bönninghardt : Die Interessengemeinschaft Bönninghardt errichtete
die Plaggenhütte

Alpen-Bönninghardt : Zu Beginn des 20 Jh. lebten überwiegend
Besenbinder in Plaggenhütten

Alpen-Bönninghardt : Plaggenhütte Innen

Am Niederrhein : Gepresste Strohrollen

Am Niederrhein : Gepresste Strohrollen

Am Niederrhein : Gepresste Strohrollen

Am Niederrhein : Spätere Heirat nicht ausgeschlossen

Xanten : Heeser Weg, am Rande der Hees ( die Hees ist ein hügeliges
Waldgebiet )

Xanten : Heeser Weg, Blick von der Hees ( Landschaftsschutzgebiet ) auf die Stadt
Xanten mit St.-Viktor-Dom

Sonsbeck : Grenzdycker Straße, Naturschutzgebiet Grenzdyck mit "Hohe Ley"

Sonsbeck : Grenzdycker Straße, am NSG Grenzdyck

Sonsbeck : Grenzdycker Straße, am NSG Grenzdyck, Birkenallee

Sonsbeck : Sonsbecker Schweiz von der Reichswaldstraße, aus gesehen

Sonsbeck : Fischteiche an der Reichswaldstraße























