Übach-Palenberg
Übach-Palenberg ist eine an der Grenze zu den Niederlanden gelegene
Stadt, sie liegt 17 km nördlich von Aachen im Süden des Kreises Heins-
berg. Die Stadt besteht aus 11 Stadtteilen. Innerhalb der Stadtgrenzen
gibt es verschiedene Erholungsgebiete. Schloss Rimburg ist eines der
ältesten bewohnten Schlösser Deutschlands. Die Wurm bildet an dieser
Stelle eine natürliche deutsch - niederländische Grenze. Auf der anderen
Flussseite liegt das Dorf Rimburg in der niederländischen Gemeinde
Landgraaf.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Übach-Palenberg : Kirchplatz, Stadtteil Übach

Übach-Palenberg : Kirchplatz, Stadtteil Übach, Hofanlage

Übach-Palenberg : Kirchberg, Stadtteil Übach, mit Sicht auf den
Wasserturm

Übach-Palenberg : Am Wasserturm, Stadtteil Übach, der Wasserturm (
Baujahr 1912 und 49 Meter hoch ) der ehem. Steinkohlezeche Carolus Magnus.

Übach-Palenberg : Rathausplatz,,Stadtteil Übach, das Mühlendenkmal
"Op et Mölke"

Übach-Palenberg : Em Koddes, Stadtteil Übach, der Mäusebrunnen

Übach-Palenberg : Wassergraben des Schlosses Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Vorburg des Schlosses Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Vorburg des Schlosses Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Vorburg des Schlosses Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Eingangsportal, Schloss Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Vorburg des Schlosses Rimburg

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Vorburg des Schlosses Rimburg,
Innenbereich

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Schlossgebäude Rimburg, das
Wasserschloss Rimburg befindet sich in Privatbesitz und ist für die
Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Gebäude im Innenbereich des
Schlosses

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Rimburger Mühle
gegenüber Schloss Rimburg auf deutschem Gebiet

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, Rimburger Mühlen an der
Wurm, links die Deutsche Mühle, rechts die Niederländische Mühle.

Übach-Palenberg : An Schloß Rimburg, die Wurm ist hier Grenzfluss
zwischen Deutschland und Niederlande.

Gemeinde Landgraaf NL : Brugstraat, Ortsteil Rimburg, hier ist die Brücke
über die Wurm für den Autoverkehr gesperrt.

Übach-Palenberg : Frankenstraße, Stadtteil Palenberg, die
St.-Petrus-Kapelle, die auch Karlskapelle genannt wird, ist eine der
ältesten Kirchen im Kreis Heinsberg.

Übach-Palenberg : Frankenstraße, Stadtteil Palenberg,
St.-Petrus-Kapelle

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal, die Wurm

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal, Rekonstruktion Römisches Badehaus ( aus dem 2. und 3 Jh. n. Chr. )

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal, Römisches Badehaus

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal, Römisches Badehaus

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal

Übach-Palenberg : In der Schley, Stadtteil Marienberg, Naherholungsgebiet
Wurmtal, die Kanadagans ( Kopf ist schwarz mit weißem Kehlfleck ) ist
mittlerweile am Niederrhein heimisch geworden. Ursprünglich ist die
Kanadagans in Nordamerika beheimatet.

Übach-Palenberg : Zweibrüggen, das Schloss Zweibrüggen wurde im
klassizistischen Baustil errichtet und ist idyllisch an der Wurm gelegen.

Übach-Palenberg : Zweibrüggen, im Seitenflügel des Schlosses
befindet sich das Standesamt der Stadt Übach-Palenberg.

Übach-Palenberg : Zweibrüggen, Schloss Zweibrüggen von der
Gartenseite aus gesehen

Übach-Palenberg : Zweibrüggen, Mühle Zweibrüggen, die ehem.
Korn- und Ölmühle befindet sich in Privatbesitz

Übach-Palenberg : Zweibrüggen, die Wurm

Übach-Palenberg : Wurmtalstraße, die Klangbrücke liegt zwischen
dem Naherholungsgebiet Wurmtal und dem Dohmenpark. Heute ( April 2015 )
präsentiert sich die Klangbrücke über den Fußgängerweg
tonlos.

Übach-Palenberg : Wurmtalstraße, Klangbrücke

Übach-Palenberg : Wurmtalstraße, Klangbrücke

Übach-Palenberg : Annabergstraße, Stadtteil Frelenberg, alte kath.
Pfarrkirche Frelenberg

Übach-Palenberg : Annabergstraße, Stadtteil Frelenberg, alte kath.
Pfarrkirche Frelenberg