Nettetal II
Die Nette, die der Stadt den Namen gegeben hat, durchfließt das Stadt-
gebiet auf einer Länge von 12,25 km. Wegen der vielen Seen (12 Seen)
erhielt Nettetal den Beinamen "Seenstadt". Die Stadt liegt in einer ab-
wechslungsreichen Landschaft des Naturparks Maas-Schwalm-Nette.
Hinsbeck und Leuth sind als anerkannte Erholungsorte ausgewiesen.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo, hier findet man eine
typisch niederrheinische Kulturlandschaft mit u.a. Kopfweiden, Teichanlagen,
Bauerngarten, Obstwiesen und Baumgruppen vor.

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Leutherheide : Baerlo, Landschaftshof Baerlo

Nettetal-Lobberich : Flothend, die Nette

Nettetal-Lobberich : Flothend, die Nette

Nettetal-Lobberich : In der Nähe der Straße Flothend, Großer
Breyeller See

Nettetal-Leuth : Vom Wanderparkplatz an der Leuther Mühle, Hinsbecker
Straße geht die Wanderung zunächst an der Nette entlang in Richtung
Großer De-Witt-See mit seinem Rohrdommel-Projekt.

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang

Nettetal-Leuth : Wanderung an der Nette entlang, Blässhuhn im Nest beim
Brüten

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See, im Hintergrund ist der Stadtteil Leuth
zu sehen

Nettetal-Leuth : Beobachtungshütte im Gebiet Rohrdommel-Projekt

Nettetal-Leuth : Von der Beobachtungshütte hat man eine gute Aussicht
über das Rohrdommel-Projekt

Nettetal-Leuth : Beobachtungshütte, ein ehemaliges Niedermoorgebiet ( 10
Hektar Fläche ) ist im Rahmen des Projekts renaturiert worden.
Schilfbereiche wurden angelegt.

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche, Schilfröhricht

Nettetal-Leuth : Rohrdommelfläche, Schilfröhricht

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See

Nettetal-Leuth : Großer De-Witt-See

Nettetal-Leuth : Krickenbecker-Seen, Schrolik, Aussichtsplattform

Nettetal-Leuth : Krickenbecker-Seen, Schrolik

Nettetal-Leuth : Krickenbecker-Seen, Poelvenn-See

Nettetal-Leuth : Krickenbecker-Seen, Poelvenn-See

Nettetal-Hinsbeck : Schloßstraße, Kunstweg zu den Skulpturen,
Kaltblutpferd von Peter Rübsam

Nettetal-Hinsbeck : Schloßstraße, Kunstweg zu den Skulpturen,
Kaltblutpferd von Peter Rübsam

Nettetal-Hinsbeck : Heide, Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck, Ferienhäuser

Nettetal-Hinsbeck : Heide, Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck, Ferienhäuser

Nettetal-Hinsbeck : Heide, Artenschutzgewässer an der Flootsmühle

Nettetal-Hinsbeck : Heide, Artenschutzgewässer an der Flootsmühle

Nettetal-Hinsbeck : Heide, Artenschutzgewässer an der Flootsmühle

Nettetal-Hinsbeck : Herscheler Weg, die Flootsmühle ist eine ehemals an der
Nette gelegene Wassermühle

Nettetal-Hinsbeck : Heide, der auf 81 m Höhe gelegene Aussichtsturm
Taubenberg ist ein in Holzfachwerkbauweise ausgeführter Aussichtsturm ( 28,8
m Höhe ) auf dem Taubenberg.

Nettetal : Aussichtsturm auf dem Taubenberg von Hinsbeck-Hombergen aus gesehen

Nettetal : Hinsbeck-Hombergen, Krickenbecker Allee, Infozentrum Krickenbecker
Seen

Nettetal : Hinsbeck-Hombergen, Krickenbecker Allee, Infozentrum Krickenbecker
Seen

Nettetal : Hinsbeck-Hombergen, Krickenbecker Allee, Infozentrum Krickenbecker
Seen

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Aussichtsplattform am Hinsbecker Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Aussichtsplattform am Hinsbecker Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Hinsbecker Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Hinsbecker Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, die Schloßallee führt zwischen
den beiden Seen Hinsbecker Bruch und Glabbacher Bruch hindurch.

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Hinsbecker Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

Nettetal-Hinsbeck : Krickenbecker Seen, Glabbacher Bruch

