Geldern
Geldern, die alte Herzogstadt und heutige LandLebenStadt ( Slogan
der Stadt ) wird von der Niers durchflossen. Die Gemeinde Geldern be-
steht aus acht Stadtteilen und grenzt im Westen an die nieder-
ländischen Gemeinden Venlo und Bergen ( Provinz Limburg ). Heute
ist Geldern durch die Stadtteile Walbeck für seinen Spargelanbau und
Lüllingen für seine Blumenkulturen bekannt.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Geldern : Markt, der Drachenbrunnen auf dem Marktplatz, im Hintergrund die Kath.
Pfarrkirche St. Maria Magdalena am Marktplatz.

Geldern : Markt, Skulptur am Marktplatz

Geldern : Karmeliterstraße, ehem. Karmeliterkloster, heute Pastorat

Geldern : Gelderstraße, Evang. Heilig-Geist-Kirche

Geldern : Niersforum, Nierspark

Geldern : Am Mühlenturm, Mühlenturm

Geldern : Am Mühlenturm, Mühlenturm

Geldern : Alter Wasserturm am Bahnhof

Geldern : Alter Wasserturm am Bahnhof

Geldern : Harttor, Villa van der Moolen

Geldern : Hartstraße, im Hintergrund Reste des mittelalterlichen Stadttores
( Harttor ), davor eine Skulpturengruppe und 2 Steinlöwen.

Geldern : Issumer Tor, in der "Villa von Eerde" ( im neugotischen Stil ) befindet
sich das Rathaus der Stadt Geldern.

Geldern : Issumer Tor, Villa von Eerde

Geldern : Issumer Tor, Rathauspark

Geldern : Issumer Tor, Rathauspark

Geldern : Boeckelter Weg, Kreisverwaltung Kleve, Verwaltungsnebenstelle Geldern

Geldern : Lessingstraße, die Rayers´sche Mühle (
Turmholländer von 1858 ) heißt heute Schwarzbach-Mühle und
befindet sich in Privatbesitz.

Geldern : Clemensstraße, die Gelderner Fleuth am Rayers-See

Geldern : Clemensstraße, die Gelderner Fleuth am Rayers-See

Geldern : Clemensstraße, Rayers-See

Geldern : Haagscher Weg, das Campsche Haus gehört zu den ältesten
Gebäuden in Geldern

Geldern : Niersbrücke an der Birkenallee

Geldern : Niersinsel in der Nähe der Birkenallee

Geldern : Niersinsel in der Nähe der Birkenallee

Geldern : Blick auf die Niersinsel ( die Aufnahme entstand ca. 120 m weiter
entfernt )

Geldern-Kapellen : Lange Straße

Geldern-Kapellen : Lange Straße

Geldern-Kapellen : Kapellener Markt

Geldern-Kapellen : Kapellener Markt, kath. Pfarrkirche St. Georg

Geldern-Kapellen : Kapellener Markt

Geldern-Kapellen : Kapellener Markt

Geldern-Kapellen : Am Mühlenwasser, Issumer Fleuth

Geldern-Kapellen : Am Mühlenwasser, Issumer Fleuth

Geldern-Kapellen : Am Mühlenwasser, Issumer Fleuth

Geldern-Kapellen : In den Fleuthwiesen

Geldern-Kapellen : In den Fleuthwiesen

Geldern-Kapellen : Das zweigeschossige Herrenhaus Beerenbrouck befindet sich in
Privatbesitz

Geldern-Kapellen : Haus Beerenbrouck

Geldern-Kapellen : Die Beerenbrouckkuhle im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen

Geldern-Kapellen : Die Beerenbrouckkuhle im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen

Geldern-Kapellen : Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen

Geldern-Kapellen : Wallfahrtskapelle Aengenesch in der gleichnamigen Ortschaft

Geldern-Kapellen : Wallfahrtskapelle Aengenesch

Geldern-Kapellen : Wallfahrtskapelle Aengenesch

Geldern-Aengenesch : Langendonker Weg, Turmruine Haus Langendonk

Geldern-Aengenesch : Finkenhorster Weg, Issumer Fleuth

Geldern-Aengenesch : Finkenhorster Weg, Issumer Fleuth

Geldern-Hartefeld : Hartefelder Dorfstraße, Bauernhof

Geldern-Hartefeld : Hartefelder Dorfstraße, Bauernhof

Geldern-Hartefeld : Hartefelder Dorfstraße

Geldern-Vernum : Duisburger Straße, Haus Grotelaers

Geldern-Vernum : Woltersweg, Bauernhof

Geldern-Pont : Antoniusstraße, mit der kath. Pfarrkirche St. Antonius

Geldern-Pont : Ponter Dorfstraße, kath. Pfarrkirche St. Antonius

Geldern-Pont : Haus Golten, das Herrenhaus Haus Golten liegt in einer Parkanlage
am Flusslauf der Niers und wird heute als Verwaltungssitz für das anliegende
Seniorenheim genutzt.

Geldern-Veert : Schulstraße, kath. Pfarrkirche St. Martinus

Geldern-Veert : Utrechter Straße, Veerter Turmwindmühle

Geldern-Veert : Tombergsweg, Kapelle Klein Kevelaer

Geldern-Veert : Heideweg, Kölner Heiligenhäuschen, ältestes
Heiligenhäuschen am Niederrhein ( 1686 errichtet )

Geldern-Lüllingen : Genieler Straße, Kapelle in Geniel

Geldern-Lüllingen : Genieler Straße, im denkmalgeschützten
Gebäude befindet sich ein Raiffeisen-Markt und eine Bäckerei.

Geldern-Lüllingen : An de Klus, Kapelle St. Rochus

Geldern-Lüllingen : An de Klus, Kapelle St. Rochus

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Restaurant Alte Bürgermeisterei

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Restaurant Haus Schopmanns

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Restaurant Haus Schopmanns

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Biergarten Haus Schopmanns

Geldern-Walbeck : Hochstraße, Altes Pastorat

Geldern-Walbeck : Hochstraße, Altes Pastorat

Geldern-Walbeck : Florastraße, Gewächshäuser und im Hintergrund
die Steprather Mühle

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Gartenbaubetrieb und
Gewächshäuser

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Gartenbaubetrieb und
Gewächshäuser

Geldern-Walbeck : Walbecker Straße, Gartenbaubetrieb und
Gewächshäuser











