Neuss
Neuss, an der Mündung der Erft in den Rhein, liegt am linken Niederrhein
und gegenüber der Landeshauptstadt Düsseldorf. Neuss gehört zu den
ältesten Städten Deutschlands. Ihre über 2000 jährige Geschichte reicht
zurück bis in die Römerzeit. Im Mittelalter wurden der Quirinus-Stadt die
Stadtrechte verliehen. Das größte Schützenfest am Niederrhein findet in
Neuss statt. Der Neusser Hafen zählt zu den größten deutschen Binnen-
häfen.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Neuss : Markt, von 1637 bis 1802 diente das heutige Zeughaus den
Franziskaner-Observanten als Kirche und Kloster. Heute wird das Gebäude von
der Stadt Neuss als Tagungs- und Veranstaltungsort genutzt.

Neuss : Hammer Landstraße, das weithin sichtbare Wahrzeichen von Neuss das
Quirinus-Münster

Neuss : Freithof, das Quirinus-Münster ist eine der bedeutendsten
spätromanischen Kirchen am Niederrhein

Neuss : Freithof, Quirinus-Münster, Choransicht

Neuss : Quirinus-Münster, Westfassade, und Aufbau des Weihnachtsmarktes auf
dem Münsterplatz

Neuss : Quirinus-Münster, Innenansicht

Neuss : Quirinus-Münster, Innenansicht

Neuss : Münsterplatz, das Vogthaus, auch bezeichnet als "Haus zu den drei
Königen", wurde im Jahre 1597 erbaut. Im Giebel des Hauses, in dem sich
heute ein Restaurant befindet, kann man täglich das Glockenspiel mit Figuren
aus dem Neusser Bürger-Schützenwesen bewundern.

Neuss : Münsterplatz, Vogthaus

Neuss : Büchel, "Em Schwatte Päd" ( Zum schwarzen Pferd, heute ein
Restaurant ), ist eines der ältesten bestehenden Bürgerhäuser (
1603 ) und im Backstein-Renaissance erbaut.

Neuss : Niederstraße, Klosterkirche St. Sebastian

Neuss : Auf dem Hamtorplatz befinden sich erhaltene Mauerbögen der einstigen
Stadtbefestigung

Neuss : Michaelstraße, Restaurant Weisses Haus

Neuss : Michaelstraße, "Alte Kaffeehaus", ältestes erhaltenes
Fachwerkhaus 1571 von Neuss

Neuss : Michaelstraße, Giebelhäuser

Neuss : Das Eckhaus Michaelstraße/Zollstraße gehört zu den
größten noch erhaltenen Fachwerkbauten am Niederrhein

Neuss : Promenadenstraße, Blutturm, der einzige erhalten gebliebene der
zahlreichen Halbrundtürme der mittelalterlichen Stadtbefestigung

Neuss : Promenadenstraße, Blutturm

Neuss : Im Stadtbefestigungsgraben, auch Erftmühlengraben genannt, entdeckte
ich 5 Nutrias.

Neuss : Stadtbefestigungsgraben, Biberratte auch Nutria genannt ( Myocastor
coypus )

Neuss : Stadtbefestigungsgraben, Nutria

Neuss : Stadtbefestigungsgraben, 2 Nutrias

Neuss : Wasserturm, Sicht vom Stadtgarten aus

Neuss : Der ehemalige Windmühlenturm an der Mühlenstraße, wurde
1881 aufgestockt als Wasserturm für das erste Neusser Wasserwerk.

Neuss : Am Obertor, das Clemens-Sels-Museum ist ein Heimatkunde- und Kunstmuseum

Neuss : Am Obertor, Clemens-Sels-Museum

Neuss : Am Obertor, das Obertor ( 12. Jh. ), letztes erhaltenes mittelalterliches
Stadttor von Neuss, ist eines der mächtigsten Stadttore im Rheinland. Das
Clemens-Sels-Museum ist durch einen die Straße überquerenden gedeckten
Gang mit dem Obertor verbunden.

Neuss : Oberstraße, Museum "Haus Rottels" ( ehem. Klostergebäude )
beherbergt heute die Stadthistorische Abteilung des Clemens-Sels-Museum und das
Rheinische Schützenmuseum Neuss.

Neuss : Hammer Landstraße, Hafenbecken 1, der Neusser Hafen ist ein
Industriehafen und zählt mit seinen fünf Hafenbecken zu den
großen deutschen Binnenhäfen.

Neuss : Hammer Landstraße, Hafenbecken 1

Neuss : Hammer Landstraße, Hafenbecken 1, Haus am Pegel ( rotes
Gebäude )

Neuss : Hammer Landstraße, Globe-Theater, das Theaterhaus ist ein Nachbau
des Original Shakespeare Globe Theater in London und steht auf der
Galopp-Rennbahn. In dem zwölfeckigen Gebäude findet jährlich das
Shakespeare-Festival statt.

Neuss : Hammer Landstraße, Globe-Theater

Neuss : Breite Straße / Ecke Drususallee

Neuss : Breite Straße, in der Bildmitte ein Fachwerkhaus

Neuss : Breite Straße, Fachwerkhaus, das Elemente der Weserrenaissance
aufweist

Neuss : Breite Straße, Fachwerk-Vorsatz mit Elementen der Weserrenaissance

Neuss : Breite Straße, die Christuskirche ( Baujahr 1904 bis 1906 ) ist die
erste evangelische Kirche in Neuss.

Neuss : Sternstraße, das ehem. Kath. Gesellenhaus

Neuss : Nordkanalallee / Ecke Selikumer Straße, das Epanchoir ist ein
Wasserkreuzungsbauwerk ( wo Obererft und Nordkanal sich kreuzen ) aus
Napoleonischer Zeit.

Neuss : Nordkanal am Neusser Stadtgarten

Neuss : Skulptur Kraniche von G. Happekotte im Stadtgarten

Neuss : Fontainenteich im Stadtgarten

Neuss : Das Wasserrad ( Skulptur ) von Georg Lilienthal am Erftmühlengraben
steht im Neusser Rosengarten.

Neuss : Von der Selikumer Straße erreicht man den historischen Rosengarten,
der Teil des Neusser Stadtgartens ist.

Neuss-Holzheim : Bahnhofstraße, Ehem. Rathaus Holzheim

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, links im Bild das ehem. Kloster
Eppinghoven, rechts die Eppinghovener Mühle. Die Gebäude befinden sich
unmittelbar an der Erft.

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, das Torhaus des ehem. Klosters
Eppinghoven ( ehem. Zisterzienserinnenkloster und Damenstift ).

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, im Vordergrund die Erft und die
Eppinghovener Mühle

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, die Erft an der Eppinghovener
Mühle

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, Erft

Neuss-Holzheim : Eppinghovener Straße, Erft

Neuss-Weckhoven : Maximilian-Kolbe-Straße, die Bauweise der Pfarrkirche St.
Paulus in Weckhoven ist interessant, es ist eine Faltwerkkonstruktion aus
Stahlbeton.

Neuss-Weckhoven : Maximilian-Kolbe-Straße, Pfarrkirche St. Paulus

Neuss-Weckhoven : Burgweg, Erprather Mühle an der Erft

Neuss-Weckhoven : Burgweg, Erprather Mühle an der Erft

Neuss-Norf : Gut Vellbrüggen, Gut Vellbrüggen ist ein ehem. Rittergut,
heute sind dort Eigentumswohnungen untergebracht.

Neuss-Norf : Gut Vellbrüggen, Gut Vellbrüggen

Neuss-Selikum : Gerhard-Hoehme-Allee, Gut Selikum, und liegt gegenüber der
Wallfahrtskapelle St. Cornelius

Neuss-Selikum : Gerhard-Hoehme-Allee, Wallfahrtskapelle St. Cornelius

Neuss-Selikum : Gerhard-Hoehme-Allee, Wallfahrtskapelle St. Cornelius

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Gnadentaler Mühle

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Gut Gnadental an der Erft, die Geschichte von
Gut Gnadental : Seit dem 12 Jh. war es eine Klösterliche Nutzung, dann wurde
194 Jahre lang das Gut landwirtschaftlich genutzt. Seit 1996 dient das 2500 qm
große Anwesen als Firmensitz.

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Gut Gnadental an der Erft

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, bei Gut Gnadental ( im Hintergrund ) gibt es
auf der Erft eine Kanu-Slalomstrecke

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kanu-Slalomstrecke auf der Erft

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Wanderung an der Erft entlang

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Wanderung an der Erft entlang, die
"Eskimorolle" ( auch Kenterrolle oder Bogenschlagrolle genannt ) ist einmal unter
Wasser drehen und mit Schwung Oberkörper und Boot ( Kanu ) wieder
aufzurichten.

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, der Kinderbauernhof Neuss im Selikumer Park
ist ganzjährig geöffnet und der Eintritt ist kostenfrei. Hier wird den
Kindern ein Einblick in das Leben auf dem Bauernhof gezeigt. Es gibt einen
Kinderspielplatz und einen Streichelzoo. Zum Gelände zählen ein
Rundwanderweg auf den zahlreiche Tiere zu beobachten sind, ein
Landschaftslehrpfad und eine Streuobstwiese.

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Haupteingang

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Kinderspielplatz

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Cayugaente

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Haubenente links im
Bild

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Toggenburger Ziege

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Toggenburger Ziege

Neuss-Selikum : Nixhütter Weg, Kinderbauernhof Neuss, Esel

Neuss-Selikum : Nicht weit vom Kinderbauernhof entfernt im Selikumer Park ist die
Wasserwehr "Empellement von 1794" an der Obererft zu sehen.

Neuss-Selikum : Selikumer Park, Wasserwehr "Empellement von 1794" an der Obererft

Neuss-Selikum : Selikumer Park, Wasserwehr "Empellement von 1794" an der Obererft

Neuss-Selikum : Die Erft im Selikumer Park

Neuss-Selikum : Die Erft im Selikumer Park

Neuss-Selikum : Selikumer Park, Altes Erft-Stauwehr von 1740

Neuss-Grimlinghausen : Wanderweg in der Nähe der Erft

Neuss-Grimlinghausen : Am Römerlager ( Straße ), letzte
Erftbrücke ca. 250 m vom Rhein entfernt


















