Neuss-Holzheim : Museum Insel- und Raketenstation Hombroich
In einer idyllischen, verwunschenen Park- und Auenlandschaft liegt
die "Insel Hombroich". Die Erftaue, eine Natur-Kultur-Oase inmitten
der stillen Niederrheinlandschaft, strahlt zu jeder Jahreszeit einen
ganz besonderen Reiz aus, z.B. im Frühjahr die Märzenbecher-Blüte.
Wer die "Insel Hombroich" erkunden will, trifft auf Blumenwiesen,
Bäche, Kopfweiden und Holzbrücken, dazwischen 11 architektonische
Pavillons. Überall finden sich Überraschungen in der Kunstlandschaft.
Zum Teil versteckt geometrisch geformte Marmorblöcke, rostige Stühle
aus Eisen, Eisenmänner und vieles mehr. Der Besucher findet keine
Wegeführung, und es gibt auch keine Anleitung, wie die Kunstwerke zu
verstehen sind. Das gilt auch für Ausstellungen in den Pavillons. Zeit-
genössische Kunst wird in den Ausstellungsräumen mit Antiken ge-
mischt, somit ist "Museum Insel Hombroich" kein normales Museum.
Raketenstation Hombroich
Seit 1994 gehört auch die in unmittelbarer Nachbarschaft liegende ehe-
malige Raketenstation der NATO zur Insel Hombroich. Zusammen mit
der Langen Foundation ( liegt auf der Raketenstation ) und der Museum
Insel Hombroich bildet die Raketenstation den Kulturraum Hombroich.
Das Gelände der ehemaligen NATO-Raketenstation dient heute als
Arbeits- und Lebensraum für Künstler, Dichter, Komponisten und
Wissenschaftler.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Neuss-Holzheim : Museum Insel Hombroich, im Frühjahr

Neuss-Holzheim : Museum Insel Hombroich, Auenlandschaft im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr, die Cafeteria im Hintergrund

Museum Insel Hombroich : Hohe Galerie ( innen )

Museum Insel Hombroich : Hohe Galerie ( innen )

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Graubner-Pavillon

Museum Insel Hombroich : Märzenbecherblüte im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Märzenbecherblüte im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Märzenbecherblüte im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Märzenbecherblüte im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Märzenbecherblüte im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Von Künstler Anatol Herzfeld der Eisenmann

Museum Insel Hombroich : Im Frühjahr

Museum Insel Hombroich : Weg zu Anatols Werkstatt

Museum Insel Hombroich : Weg zu Anatols Werkstatt

Museum Insel Hombroich : Anatols Werkstatt

Museum Insel Hombroich : Pavillon Turm, im Sommer

Museum Insel Hombroich : Pavillon Turm ( innen )

Museum Insel Hombroich : Im Sommer

Museum Insel Hombroich : Die großblütige Königskerze im Sommer

Museum Insel Hombroich : Die großblütige Königskerze im Sommer

Museum Insel Hombroich : Auenlandschaft im Sommer

Museum Insel Hombroich : Auenlandschaft im Sommer

Museum Insel Hombroich : Im Sommer

Museum Insel Hombroich : Auenlandschaft im Sommer

Museum Insel Hombroich : Im Sommer

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Sommer

Museum Insel Hombroich : Im Sommer

Museum Insel Hombroich : Cafeteria

Museum Insel Hombroich : Von Anatol, das Urhaus

Museum Insel Hombroich : Von Anatol, das Parlament

Museum Insel Hombroich : Von Anatol, die Arbeitszeit Kirche

Museum Insel Hombroich : Von Anatol, die Arbeitszeit Kirche

Museum Insel Hombroich : Von Anatol, die Arbeitszeit Kirche

Museum Insel Hombroich : Auen- und Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Wiese mit Skulpturen von Anatol

Museum Insel Hombroich : Wiese mit Skulpturen von Anatol

Museum Insel Hombroich : Wiese mit Skulpturen von Anatol

Museum Insel Hombroich : Wiese mit Skulpturen von Anatol

Museum Insel Hombroich : Werkstattbereich

Museum Insel Hombroich : Werkstattbereich

Museum Insel Hombroich : Skulpturen von Anatol

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon

Museum Insel Hombroich : Brücke zur Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft, Hortensienblüte

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft, Hortensienblüte

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Graubner-Pavillon

Museum Insel Hombroich : Geometrisch geformte Marmorblöcke

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon Orangerie, Khmer Skulpturen

Museum Insel Hombroich : Im Pavillon Orangerie, Khmer Skulpturen

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Parklandschaft

Museum Insel Hombroich : Dichter Klause

Museum Insel Hombroich : Garten

Museum Insel Hombroich : Garten

Museum Insel Hombroich : Garten

Museum Insel Hombroich : Landschaft etwas ansteigend

Museum Insel Hombroich : Jakobskreuzkraut

Museum Insel Hombroich : Jakobskreuzkraut

Museum Insel Hombroich : Im Tadeuzs Pavillon

Museum Insel Hombroich : Im Tadeuzs Pavillon

Museum Insel Hombroich : Von Anatol Herzfeld die Eisenmänner

Museum Insel Hombroich : Gartenanlage

Museum Insel Hombroich : Gartenanlage

Museum Insel Hombroich : Gartenanlage

Museum Insel Hombroich : Gartenanlage

Museum Insel Hombroich : Im Hintergrund das 12 Räume-Haus

Museum Insel Hombroich : 12 Räume-Haus

Museum Insel Hombroich : Im 12 Räume-Haus

Neuss-Holzheim : Raketenstation Hombroich, Eingangsbereich

Neuss-Holzheim : Raketenstation Hombroich, Eingangsbereich

Raketenstation Hombroich : Die Langen Foundation ist ein Kunst- und
Ausstellungsgebäude, Architektur von Tadao Ando

Raketenstation Hombroich : Skulptur an der Langen Foundation

Raketenstation Hombroich : Glasquader der Langen Foundation

Raketenstation Hombroich : Langen Foundation

Raketenstation Hombroich : Fontana-Pavillon, Architektur von Erwin Heerich

Raketenstation Hombroich : Fontana-Pavillon

Raketenstation Hombroich : Museumsgelände im Frühjahr

Raketenstation Hombroich : Offenes Kloster, Architektur von Erwin Heerich

Raketenstation Hombroich : Turm, Skulptur von Erwin Heerich

Raketenstation Hombroich : Skulptur die "Tafelrunde" von Katsuhito Nishikawa

Raketenstation Hombroich : Blick über die Begehbare Skulptur von Katsuhito
Nishikawa

Raketenstation Hombroich : Begehbare Skulptur von Katsuhito Nishikawa

Raketenstation Hombroich : Begehbare Skulptur ( innen )

Raketenstation Hombroich : Haus für Biophysik, heute ist die Verwaltung der
Langen Foundation dort untergebracht, Architektur von Erwin Heerich

Raketenstation Hombroich : Haus für Biophysik, Durchgang, interessante
architektonische Perspektive

Raketenstation Hombroich : Ausrangierte Roheisenpfanne aus einem Stahlwerk

Raketenstation Hombroich : Roheisenpfanne aus einem Stahlwerk

Raketenstation Hombroich : Haus für Musik, Architektur Raimund Abraham

Raketenstation Hombroich : Haus für Musik

Raketenstation Hombroich : Haus für Musik

Raketenstation Hombroich : Ehemaliger Wachturm, heute Atelier und Wohnhaus

Raketenstation Hombroich : Skulpturengruppe "Zwischenräume"

Raketenstation Hombroich : Im Bild links, Begehbare Skulptur ( Holzwerkstoff aus
Finnland ), von Oliver Kruse

Raketenstation Hombroich : Im Bild rechts, Holz-Skulptur "Zwischenraum", von
Oliver Kruse

Raketenstation Hombroich : Skulpturen aus Holz, von Oliver Kruse

Raketenstation Hombroich : Der im Erdwall befindliche Ausstellungsraum des Field
Institutes

Raketenstation Hombroich : Begehbare Skulptur ( Eingang/Ausgang ) von Heinz
Baumüller

Raketenstation Hombroich : Am Berger Weg befindet sich die Betonskulptur
"Begiari", von Eduardo Chillidia

Raketenstation Hombroich : Etwas weiter entfernt von der Raketenstation am Berger
Weg, liegt die "Drei Kapellen" von Per Kirkeby

Raketenstation Hombroich : Berger Weg, die "Drei Kapellen"