Goch-Asperden : Gut Graefenthal
Gut Graefenthal, in der Nähe der Niers gelegen, war ein ehemaliges
Zisterzienserinnenkloster, das Otto II von Geldern 1248 gegründet hat.
Bedingt durch den Abriß der Klosterkirche nach der Säkularisation 1808
liegt nun das Hochgrab ( Reste der Grabanlage ) des Stifters und Stadt-
gründers, von einer Überdachung geschützt, auf dem Klostergut. Seit
2004 ist der neue Eigentümer ein Niederländer, seitdem erwacht das
ehemalige Kloster Graefenthal aus dem Dornröschenschlaf. Die mittel-
alterliche Klosteranlage wird nun gefördert, um vor dem endgültigen
Verfall zu retten. Unterstützt wird die Sanierung unter anderem von
der Stadt Goch, dem Land NRW und einem Förderverein. Die Entwick-
lung, bzw. die ersten Schritte der Restaurierung sind zusehen. Es soll
eine Begegnungsstätte für Deutsche und Niederländer werden.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : Zufahrt über eine Baumllee zur ehemaligen
Klosteranlage

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : Torhaus Eingang, Vorderansicht

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : Toreingang

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : Torhaus Rückseite, Innenhof

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : im Hintergrund der Taubenturm

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : Taubenturm

Goch-Asperden : Gut Graefenthal : am Nierswanderweg mit Blick auf den Taubenturm

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Großer Stall

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Großer Stall

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Großer Stall

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Große Remise

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Bildmitte, das Grabmal Ottos II von Geldern

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Grabmal Ottos II von Geldern

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Nordflügel und Ostflügel der
Klostergebäude

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Konventsgebäude ( Ostflügel )

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, links das Kapitelhaus ( Nordflügel ),
rechts das Konventsgebäude ( Ostflügel )

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Kreuzgang am Kapitelhaus

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Kreuzgang mit gotischem Gewölbe

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Kleine Remise

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Klostermauer, außerhalb der Klosteranlage

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Innenhof, mit Blick auf die Klostermauer

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Innenhof

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Gartenhäuschen

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, Durchgang in der Klostermauer

Goch-Asperden : Gut Graefenthal, durch die Öffnung in der alten Klostermauer
gelangt man zum See