Kevelaer
Kevelaer ist der meistbesuchte Wallfahrtsort Nordwesteuropas und lockt jährlich etwa eine Millionen gläubige Besucher an. Im historischen Stadtkern befinden sich etwa 200 denkmalgeschützte Häuser. Viele davon stehen rund um den Kapellenplatz. In Kevelaer kann man viele Kerzen kaufen, aber auch sehen. In der Kerzenkapelle sind über 450 Kerzen zu bestaunen.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Kevelaer : Skulptur und Wappen 2002 gesehen

Kevelaer : Altes Rathaus, Busmannstraße

Kevelaer : Alt Derp, Hauptstraße

Kevelaer : Von der Hauptstraße abzweigend, das Museum

Kevelaer : Hauptstraße, mit Blick auf die Marienbasilika

Kevelaer : PAX-Christi-Kapelle am Museum

Kevelaer : PAX-Christi-Kapelle am Museum

Kevelaer : PAX-Christi-Kapelle am Museum

Kevelaer : PAX-Christi-Kapelle am Museum

Kevelaer : Innenhof zwischen Basilika und Beichtkapelle

Kevelaer : Innenhof zwischen Basilika und Beichtkapelle

Kevelaer : Innenhof zwischen Basilika und Beichtkapelle

Kevelaer : Kapellenplatz, Herbst 2008

Kevelaer : Kapellenplatz, Herbst 2008

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : Gnadenkapelle, Kapellenplatz

Kevelaer : In der Nähe vom Kapellenplatz

Kevelaer : Am Peter-Plümpe-Platz

Kevelaer : Kroatenstraße, Wasserturm, mit Bürogebäude der
Stadtwerke Kevelaer

Kevelaer : Kroatenstraße, Wasserturm, Eingang




































