Krefeld-Linn
Fast der gesamte historische Stadtkern von Krefeld-Linn steht unter
Denkmalschutz. Am schönen Andreasmarkt steht das Deutsche Textil-
museum. Größter Anziehungspunkt des historischen Stadtkerns ist die
Wasserburg Linn.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Winkmannshof

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Winkmannshof

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, im Hintergrund der Andreasmarkt

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Andreasmarkt

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Andreasmarkt

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Margaretenstraße

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Margaretenstraße

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Margaretenstraße

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Margaretenplatz

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Margaretenplatz

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, altes Zollhaus

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Issumer Tor, im Bild links die Stadtmauer

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Rheinbabenstraße

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Rheinbabenstraße

Krefeld-Linn : Historischer Stadtkern, Rheinbabenstraße, Fischbrunnen

Krefeld-Linn : Am Rande des Burgstädtchens liegt die Wasserburg Linn