Düsseldorf : Schloss Benrath
Eingebettet in weitläufige Parkanlagen liegt Schloss Benrath, eines
der schönsten Gartenschlösser des 18. Jahrhunderts. Es gehört zu
den besterhaltenen Baudenkmälern dieser Zeit in Deutschland. Bau-
stil : Übergang Rokoko/Klassizismus. Auf der Schloss Rückseite bildet
die Hauptachse ein 470 m langer Spiegelweiher. Das Gesamtkunst-
werk aus Architektur, Bildhauerei und Gartenkunst ist beeindruckend.
Daher wurde es als herausragendes Beispiel in die "Straße der Garten-
kunst" zwischen Rhein und Maas aufgenommen.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Düsseldorf : Schloss Benrath, Blick über den Schlossweiher und die
dreiflügelige Schlossanlage

Düsseldorf : Schloss Benrath, Vorderseite Corps de Logis ( Mittelbau )

Düsseldorf : Schloss Benrath, Vorderseite Corps de Logis ( Detail )

Düsseldorf : Schloss Benrath, Rückseite Corps de Logis,
Skulpturenschmuck

Düsseldorf : Schloss Benrath, Rückseite Corps de Logis,
Skulpturenschmuck

Düsseldorf : Schloss Benrath, Rückseite Corps de Logis

Düsseldorf : Schloss Benrath, Schlosspark

Düsseldorf : Schloss Benrath, Schlosspark

Düsseldorf : Schloss Benrath, Schlosspark, Fächerallee

Düsseldorf : Schloss Benrath, der Spiegelweiher und die Rückseite Corps
de Logis

Düsseldorf : Schloss Benrath, Schlosspark

Düsseldorf : Schloss Benrath, Nebengebäude