Mönchengladbach : Schloss Rheydt
Die dreiteilige Anlage des Schlosses Rheydt ( Haupthaus, Vorburg,
Torburg ) ist das besterhaltene Renaissance-Schloss am Niederrhein.
Das Herrenhaus ist mit einem Arkadengang und Figurenschmuck an
der Außenfassade ausgestattet. Das Städtische Museum im Herren-
haus zeigt Kunst und Kultur der Renaissance. Schloss Rheydt ist eben-
falls an der "Straße der Gartenkunst" beteiligt.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Eingang

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Innenhof

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Innenhof

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Innenhof

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Pfauenhahn

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Pfauenhahn

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Pfauenhahn

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Baustil Renaissance

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Baustil Renaissance

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Baustil Renaissance

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Schlosspark und Herrenhaus im Hintergrund

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Arkadengang

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Arkaden

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Figurenschmuck

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Herrenhaus, Arkaden

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, die Kasematten, unterirdische
Verteidigungsanlagen in den Schutzwällen

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Kasematten, Ausstellungsraum

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Kasematten, Ausstellungsraum

Mönchengladbach : Schloss Rheydt, Schlosspark