Mittel-Limburg NL
Im nördlichen und mittleren Teil der niederländischen Provinz Limburg
an der Maas findet man Naturlandschaften mit viel Wasser, ebenso
schöne beschauliche kleine Städte und Dörfer. Das Herz der Maas-
Seen-Region ist die alte Hansestadt Roermond. Die Maas-Seen bilden
das größte zusammenhängende Wassersportgebiet der Niederlande.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, der Asselter Hof ist einer der
größten und ältesten Höfe von Swalmen.

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Asselter Hof, Bauernhof

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Asselter Hof, Bauernhof

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, ehemaliges Back- und Kutschenhaus des
Asselterhofs, in dem heute ein Kulturhistorisches Museum eingerichtet wurde.

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Kulturhistorisches Museum

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Kulturhistorisches Museum

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Nachbargebäude des
Kulturhistorischen Museums

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, die Dionysius-Kirche liegt
erhöht auf Grund der in der Nähe fließenden Maas

Swalmen-Asselt NL : Pastoor Pinckersstraat, Dionysius Kirche

Swalmen-Boukoul NL : Graeterweg, Graeterhof

Swalmen-Boukoul NL : Raaystraat, alter Gutsbauernhof Zuidewijk Spick

Swalmen-Boukoul NL : Raaystraat, alter Gutsbauernhof Zuidewijk Spick

Swalmen-Boukoul NL : Raaystraat, alter Gutsbauernhof Zuidewijk Spick

Swalmen-Boukoul NL : Hillenraederlaan, das quadratische Wasserschloss Hillenraad
( Hauptgebäude ) besitzt vier Ecktürme, mehrere Nebengebäude und
einen Schlosspark. Das Schloss ist nicht für die Öffentlichkeit
zugänglich.

Swalmen-Boukoul NL : Hillenraederlaan, Schloss Hillenraad

Swalmen-Boukoul NL : Hillenraederlaan, Schloss Hillenraad

Swalmen-Boukoul NL : Hillenraederlaan, Schloss Hillenraad, Innenhof

Swalmen-Boukoul NL : Hillenraederlaan, Schloss Hillenraad, Nebengebäude

Swalmen NL : Markt, rechts im Bild das ehem. Rathaus, links die St.
Lambertuskirche

Swalmen NL : Markt, ehem. Rathaus, heute ein Restaurant

Swalmen NL : Markt, St. Lambertuskirche

Swalmen NL : Rijksweg-Zuid, Hotel de Zwaan

Swalmen NL : Rijksweg-Zuid, Hotel de Zwaan, Hausfassade

Swalmen NL : Swalmzicht, das Dorf Swalmen ist nach dem Fluss Schwalm (
niederländisch Swalm ) benannt, der, aus Deutschland kommend, auf Swalmener
Gebiet in die Maas mündet. Der niederländische Teil der Schwalm ist im
Gegensatz zum deutschen Teil nicht begradigt.

Swalmen NL : Swalmzicht, Flussverlauf der Swalm

Swalmen NL : Swalmzicht, Flussverlauf der Swalm

Swalmen NL : Swalmzicht, Flussverlauf der Swalm

Swalmen NL : Swalmzicht, Flussverlauf der Swalm

Beesel NL : Der 8 m hohe Drache ( aus Stahl ) von Beesel steht an der N271 (
Rijksweg ) im Kreisverkehr. Über die Ausfahrt am Kreisverkehr gelangt man
auf den Bussereindsweg nach Beesel.

Beesel NL : Kerkplein, Kath. Kirche St. Gertrudis

Beesel NL : Kerkplein, Kath. Kirche St. Gertrudis

Beesel NL : Kerkplein, Kath. Kirche St. Gertrudis

Beesel NL : An der St. Gertrudis-Kirche im Pfarrgarten sind religiöse
Kunstwerke auf Keramik-Tafeln ( glasierte Fliesen ) dargestellt.

Beesel NL : Markt, Altes Rathaus, beherbergt heute ein Kleines Museum

Beesel NL : Markt, Cafe De Troubadour ( ehem. Bierbrauerei )

Beesel NL : Drakenweg, De Grauwe Beer, die Kornmühle ist heute noch im
Betrieb und wird von freiwilligen Helfern bedient.

Beesel NL : Drakenweg, De Grauwe Beer steht fast am Ufer der Maas

Beesel NL : Drakenweg, hinter der Kornmühle verläuft die Maas

Beesel NL : Kasteel Nieuwenbroeck, die Zufahrtstraße heißt ebenfalls
Kasteel Nieuwenbroeck

Beesel NL : Kasteel ( Schloss ) Nieuwenbroeck

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck, Innenhof

Beesel NL : Schloss Nieuwenbroeck, Innenhof

Beesel-Reuver NL : Ronkenstein, das sehr kleine denkmalgeschützte Dorf
Ronkenstein

Beesel-Reuver NL : Ronkenstein, das sehr kleine denkmalgeschützte Dorf
Ronkenstein

Beesel-Reuver NL : Ronkenstein, das sehr kleine denkmalgeschützte Dorf
Ronkenstein

Roerdalen-Herkenbosch NL : Oude boerderijtje ( Alter Bauernhof )

Roerdalen-Herkenbosch NL : Oude boerderijtje ( Alter Bauernhof )

Roerdalen-Herkenbosch NL : Kasteelaan, auf dem Landgut Schloss Daelenbroeck
befindet sich ein Hotel und ein Restaurant

Roerdalen-Herkenbosch NL : Kasteelaan, Landgut Schloss Daelenbroeck, Innenhof

Roerdalen-Melick NL : Waterschei, die Prinz-Bernhard- Mühle ist eine
Bockwindmühle

Roerdalen-Melick NL : Waterschei, die Prinz-Bernhard- Mühle ist eine
Bockwindmühle

Roerdalen-Melick NL : Kerkstraat, Kath. Kirche St. Andreas

Roerdalen-Melick NL : Heinsbergerweg, Villa Rozendael

Roerdalen-Melick NL : Heinsbergerweg, Tonedenhof ( quadratische Bauernhofanlage )

Roerdalen-Montfort NL : Kerkstraat, Pastorie

Roerdalen-Montfort NL : Huisdijk, Schlossruine Montfort

Roerdalen-Montfort NL : Huisdijk, Schlossruine Montfort, im restaurierten
Burgturm befindet sich ein Besucherzentrum

Roerdalen-Montfort NL : Huisdijk, Schlossruine Montfort

Roerdalen-Montfort NL : Huisdijk, Bauernhof

Roerdalen-Posterholt NL : Aerwinkelallee, das neugotische Schloss Aerwinkel

Roerdalen-Posterholt NL : Aerwinkelallee, das neugotische Schloss Aerwinkel

Roerdalen-Posterholt NL : Aerwinkelallee, das Schloss Aerwinkel ist von einem
englischen Landschaftsgarten umgeben

Roerdalen-Vlodrop NL : Markt, das Gemeindehaus der vormaligen Gemeinde Vlodrop

Roerdalen-Vlodrop NL : Herrenhaus Het Steenen Huys, gesehen vom Kerkbergweg

Roerdalen-Vlodrop NL : Die Roer ( dt. Rur ) in Vlodrop

Roerdalen-Vlodrop NL : Die Roer ( dt. Rur ) in Vlodrop

Roerdalen-Vlodrop NL : Die Roer ( dt. Rur ) in Vlodrop

Roerdalen-Vlodrop NL : Gitstappermolenweg, die Gitstapper Mühle ist eine
Wassermühle, die am Rothenbach liegt.

Roerdalen-Vlodrop NL : Gitstappermolenweg, das mittelschlächtige Wasserrad
der Gitstapper Mühle

Roerdalen-Vlodrop NL : Gitstappermolenweg, Gitstapper Mühle, Mahlwerk

Roerdalen-Vlodrop NL : Gitstappermolenweg, Ausflugslokal an der Gitstapper
Mühle

Sint Odilienberg NL : Bildprägendes Element dieses an der Roer gelegene Dorf
( Ortsteil der Gemeinde Roerdalen ) ist die auf einem Hügel gebaute Basilika

Sint Odilienberg NL : An der Roer ( dt. Rur )

Sint Odilienberg NL : Im Hintergrund, die auf einem Hügel gelegene Basilika

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Romanische Basilika-Kath. Pfarrkirche der
Heiligen Wiro, Plechelmus und Otgerus

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Romanische Basilika, rechts die Marienkapelle

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Marienkapelle, Kapelle unserer Lieben Frau

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Marienkapelle und Basilika

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Marienkapelle und Basilika

Sint Odilienberg NL : Kerkplein, Romanische Basilika-Kath. Pfarrkirche der
Heiligen Wiro, Plechelmus und Otgerus

Wessem NL : Marktplatz, ehemaliges Rathaus ( Wessem ist ein Ortsteil der Gemeinde
Maasgouw )

Wessem NL : Beekstraat, Skulptur vor der gotischen St. Medarduskirche

Wessem NL : Beekstraat, Skulptur

Wessem NL : Kerkstraat, St. Medarduskirche

Stevensweert NL : Stevensweert liegt auf einer natürlich entstandenen Insel
inmitten der Maas

Stevensweert NL : Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Blick in die Singelstraat Noord, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Sämtliche Straßen des Ortes laufen von Außen
nach Innen auf das Zentrum zu. Das Bild zeigt den Mittelpunkt des Ortes, man
schaut in 3 Straßen hinein.

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Im Bild ganz links die Brouwerstraat, rechts die
Mandenmakerstraat, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, links im Bild die Kath. Kirche,
Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, Streekmuseum ( ehem. Rathaus ),
Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Jan van Steffeswertplein, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Molenstraat Zuid, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Am Markt, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Am Markt, Historischer Ortskern

Stevensweert NL : Am Maasdijk, Ortsrand

Stevensweert NL : Am Maasdijk, Ortsrand, im Vordergrund die Festungskanone

Ohe`en Laak NL : Dijk, die sogenannten Maasvillen sind schwimmende- und
amphibische Wohnhäuser. Sie liegen am Ufer des Schroevendaalse-See ( der
Schroevendaalse-See ist mit der Maas verbunden ). Die Häuser passen sich dem
Wasserstand an und können bei Hochwasser schwimmen.

Ohe`en Laak NL : Dijk, Maasvillen am Ufer des Schroevendaalse-See

Ohe`en Laak NL : Prior Gielenstraat, Huize Geno ( großer Bauernhof )

Ohe`en Laak NL : Prior Gielenstraat, Huize Geno ( großer Bauernhof )

Ohe`en Laak NL : Burgemeester Minkenberglaan, Herrenhaus Hasselholt

Ohe`en Laak NL : Burgemeester Minkenberglaan, Herrenhaus Hasselholt

Ohe`en Laak NL : Burgemeester Minkenberglaan, Herrenhaus Hasselholt

Ohe`en Laak NL : Kerkstraat, Vrouwe Geboortekerk, Pfarrkirche Unserer Lieben Frau
von der Geburt

Ohe`en Laak NL : Molendijk, durch Sand- und Kiesabbau entlang der Maas, sind die
zweitausend Jahre alten Bäume entdeckt worden und stehen jetzt als
urzeitliche Monumente da.

Ohe`en Laak NL : Molendijk, durch Sand- und Kiesabbau entlang der Maas, sind die
zweitausend Jahre alten Bäume entdeckt worden und stehen jetzt als
urzeitliche Monumente da.

Stevensweert NL : Bilt, die Hompesche Molen steht am Ortsrand von Ohe`en Laak und
nicht weit von der Festungsstadt Stevensweert entfernt.

Stevensweert NL : Bilt, die Hompesche Molen ( ehem. Getreide- und
Ölmühle ) aus dem Jahr 1722, ist mit acht Stockwerken,
einschließlich Flügel fast 37 Meter hoch und somit die höchste
Mühle der Provinz Limburg. Sie beherbergt das Infozentrum der Grenzmaas (
der Niederlande und Belgien ).

Stevensweert NL : Bilt, Hompesche Molen

Stevensweert NL : Bilt, Hompesche Molen

Echt - Susteren NL : Lanterdijk, im Ortsteil Roosteren steht das Kasteel (
Schloss ) Ter Borch auch Roosterborch genannt.

Maaseik B : Markt, um den viereckigen mit Linden bepflanzten Marktplatz stehen
Gebäude aus dem 17 Jh. und 18 Jh. Die Stadt Maaseik liegt an der Maas, sie
gehört zu der belgischen Provinz Limburg in der Region Flandern und ist 25
km von Heinsberg entfernt.

Maaseik B : Markt, auf dem Marktplatz steht das Marmordenkmal der Gebrüder
van Eyck ( Maler im 14 Jh. ).

Maaseik B : Markt, Apothekenmuseum ( Bildmitte ) mit der ältesten
Apothekeneinrichtung Belgiens

aaseik B : Markt, in dem Stadhuis ( Rathaus ) ist das Verkehrsbüro Tourismus
untergebracht.

Maaseik B : Markt, mit Blick in die Bosstraat

Maaseik B : Bosstraat, das Stenenhuis ( linke Bildhälfte ) wurde im
klassizistischen Stil erbaut.



















