Venlo NL
Die Stadt Venlo liegt in Nord-Limburg an der Maas. Das Stadtgebiet
grenzt unmittelbar an die deutschen Kreise Viersen und Kleve. Venlo
ist nach wie vor ein interessantes Ziel für Tagesausflüge. Sie ist eine
beliebte Einkaufsstadt für Deutsche geworden ( Preisvorteile werden
allerdings immer weniger ). In Sachen Einkaufen hat die Stadt Venlo
starke Konkurrenz durch die Stadt Roermond bekommen.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Venlo : Wilhelminapark, Stadtvillen umgeben den kreisförmig angelegten Park

Venlo : Wilhelminapark, Stadtvillen umgeben den kreisförmig angelegten Park

Venlo : Maaskade, Parkplätze an der Maas

Venlo : Maasboulevard und alter Stadthafen von Venlo

Venlo : Alter Stadthafen und De Maaspoort im Hintergrund. De Maaspoort, ist ein
Theater und Konferenzzentrum, das auf der zweiten Etage ( neues Theater )
untergebracht ist. Im Erdgeschoss befindet sich ein Frauen- und
Herrenbekleidungsgeschäft.

Venlo : Havenkade, alter Stadthafen von Venlo

Venlo : Havenkade, Skulptur im alten Stadthafen von Venlo

Venlo : Oude Markt, De Maaspoort

Venlo : An der Ecke Straelseweg und Noord-Binnensingel stehen einige Häuser
die im Art Nouveau-Stil ( deutsche Bezeichnung Jugendstil ) gebaut wurden

Venlo : Noord-Binnensingel, Hausfassade im Art Nouveau-Stil

Venlo : Straelseweg, Häuser im Art Nouveau-Stil

Venlo : Straelseweg, Hausfassade im Art Nouveau-Stil

Venlo : St. Martinusstraat, Huize St. Lucia im neoklassizistischen Stil erbaut

Venlo : Kleine Kerkstraat, Oude Weeshuis, heute ist in dem Gebäude ein
Jugendzentrum untergebracht

Venlo : Kleine Kerkstraat, Oude Weeshuis

Venlo : Grote Kerkstraat, links im Bild das im Renaissance-Stil erbaute Huize
Schreurs

Venlo : Grote Kerkstraat, einladende Sitzposition

Venlo : Markt, Stadhuis, das Rathaus von Venlo

Venlo : Markt, Stadhuis, die Fassade des Rathauses wurde 1888 im Stil der
Neurenaissance erbaut

Venlo : Markt, Stadhuis, doppelläufige Freitreppe

Venlo : Diese Gebäude stehen direkt am Markt

Venlo : Blick in die Vleesstraat

Venlo : Kwartelenmarkt, fast verdeckt das Romerhuis

Venlo : Kwartelenmarkt, das spätgotische Romerhuis ( Patrizierhaus )

Venlo : Klaasstraat, mit Blick in die Vleesstraat

Venlo : Fassadenmalerei in der Kruisherenstraat

Venlo : Dominicanenplein, Domani ( eine ehemalige Klosterkapelle )

Venlo : Keizerstraatje, direkt neben der ehemaligen Klosterkapelle befindet sich
die Keizerstraatje ( im Volksmund Floddergats genannt ), dort wurde ein Zaun
errichtet, an dem charakteristische Venloer Personentypen ( Köpkes )
angebracht sind.

Venlo : Keizerstraatje, in der Bildmitte, Bäökmoel ( ein Kind das viel
schreit )

Venlo : Keizerstraatje, Vlemmerd ( ein starker Raucher )

Venlo : Keizerstraatje, dieses Schild zeigt den Spruch : "Ein Morgenregen und ein
Altweibertanz dauern nicht lang".

Venlo-Tegelen : Kaldenkerkerweg, Villa Maria

Venlo-Tegelen : Venloseweg, Huize Elka

Venlo-Tegelen : Wilhelminaplein, St. Martinuskerk

Venlo-Tegelen : Raadhuislaan, ehem. Rathaus

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss ( Kasteel ) Holtmühle,
Eingangsgebäude ( Torhaus ), die Venlose Poort.

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle, auf dem Schlossgelände
ist das Keramiekcentrum Tiendschuur Tegelen ( Tiendschuur bedeutet soviel wie
Zehntscheune ) untergebracht.

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle, ehem. Zehntscheune, heute
Keramiekcentrum Tiendschuur Tegelen

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, in dem mittelalterlichen Schloss Holtmühle (
aus dem 17. Jh. ) befindet sich ein Hotel und Restaurant ( Bilderberg- Hotelkette
).

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle, Schlossgraben

Venlo-Tegelen : Kasteellaan, Schloss Holtmühle, Teichanlage

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Kühe, nicht weit vom Maasufer entfernt

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Schleusenanlage Belfeld an der Maas

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Schleusenanlage Belfeld an der Maas, das Stauwerk
soll dafür sorgen, das Maaswasser auf einer befahrbaren Höhe zu halten,
dem Staupegel.

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Schleusenanlage Belfeld an der Maas

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Schleusenanlage Belfeld an der Maas

Venlo-Belfeld : Aan de Stuw, Schleusenanlage Belfeld an der Maas

Venlo-Belfeld : Markt, ehem. Rathaus

Venlo-Blerick : Antoniusplein, ehem. Rathaus

Venlo-Hout-Blerick : Kerkplein, römisch-kath. St. Joseph-Kirche

Venlo-Hout-Blerick : Kerkplein, römisch-kath. St. Joseph-Kirche

Venlo-Hout-Blerick : Molenkampweg, die ehem. Wassermühle befindet sich heute
in Privatbesitz

Venlo-Hout-Blerick : Molenkampweg, ehem. Wassermühle

Venlo-Hout-Blerick : Molenkampweg, ehem. Wassermühle










