Kranenburg : Der Garten von Latchmin und Dr. Karl-Heinz Hübbers
Jährlich und mit zunehmend großen Interesse erleben Gartenlieb-
haber die Aktion "Offene Gartenpforte Niederrhein". So gesehen hier
in Kranenburg. Dieser private Garten am Rande der Düffel-Landschaft
weist zahlreiche botanische Raritäten auf. Beeindruckend ist im Früh-
jahr das Farbenspiel der Kamelien, Rhododendren und Azaleen. Es
gibt viele Pflanzen aus eigener Züchtung.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

Kranenburg : Private Gärten öffnen ihre Pforten am Niederrhein

Kranenburg : Garten von Latchmin und Dr. Karl-Heinz Hübbers

Kranenburg : Am 3. Wochenende im Mai geöffnet, dann überwiegt die
Rhododendronblüte.

Kranenburg : Weitere Blüten der Azaleen und Kamelien

Kranenburg : Rhododendronblüte

Kranenburg : Rhododendronblüte

Kranenburg : Rhododendronblüte

Kranenburg : Rhododendronblüte

Kranenburg : Rhododendronblüte

Kranenburg : An einem Stamm abzweigend, zwei verschieden farbige
Rhododendronblüten.

Kranenburg : Ein Weg durch den Garten

Kranenburg : Rhododendronblüte