Nationalpark De Hoge Veluwe NL
Der völlig umzäunte Nationalpark De Hoge Veluwe ist mit einer Gesamt-
fläche von 5500 ha das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet
der Niederlande. Der Naturpark liegt im Waldgebiet Veluwe, zum größten
Teil in der Gemeinde Ede und nordwestlich von Arnheim. Das Land-
schaftsbild wird durch den reizvollen Wechsel zwischen Wald und
weitem offenem Gelände geprägt. Der Wald besteht vorwiegend aus
Nadelhölzer. Der restliche Park weist Heidefelder, Heideseen, Gras-
flächen und bewachsene Flugsandflächen auf. Der Park ist für sein Hoch-
wild bekannt : Rothirsche, Mufflons, Wildschweine und Rehe leben dort.
Beim Dorf Otterlo befindet sich der Haupteingang ( es gibt 3 Eingänge )
mit dem Besucherzentrum. Für eine Entdeckungstour durch den
Nationalpark stehen den Besuchern, kostenlos eines der 1700 weißen
Fahrräder zur Verfügung ( 40 km an Radwegen sind vorhanden ). Bei
Spaziergängen entlang markierter Wanderwege kann man durchaus die
Wege verlassen, nur die Wildruhegebiete sind für den Besucher ge-
schlossen. Im Kröller-Müller Museum ist die größte private Kunst-
sammlung Europas und die weltweit zweitgrößte Vincent van Gogh
Sammlung untergebracht. Im Garten des Museums befindet sich mit 21
ha, einer der größten Skulpturengärten Europas. Desweiteren gibt es
ein unterirdisches Museum das "Museonder" und den ehem. Wohnsitz
der Familie Kröller-Müller, das Jagdhaus St. Hubertus.
Klicken Sie auf ein Bild, um zur Großansicht zu gelangen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bildansichten

De Hoge Veluwe : Houtkampweg, Parklandschaft, Wiesenfläche

De Hoge Veluwe : Houtkampweg, Parklandschaft, Nadelwald

De Hoge Veluwe : Eingangsbereich, Kröller-Müller Museum

De Hoge Veluwe : Skulptur "K - piece" ( K - Stück ), von Mark di Suvero im
Skulpturenpark am Kröller-Müller Museum.

De Hoge Veluwe : Gemäldesammlung im Kröller-Müller Museum

De Hoge Veluwe : Gemäldesammlung im Kröller-Müller Museum

De Hoge Veluwe : Skulpturen im Kröller-Müller Museum

De Hoge Veluwe : Skulpturen im Kröller-Müller Museum

De Hoge Veluwe : Kröller-Müller Museum, Gemälde "Evening Landscape
with Rising Moon" ( Abendlandschaft mit aufgehenden Mond ) von Vincent van Gogh

De Hoge Veluwe : Kröller-Müller Museum, Gemälde "Terrasse du
café le soir" ( Caféterrasse am Abend ) von Vincent van Gogh

De Hoge Veluwe : Kröller-Müller Museum, Gemälde "Pont de Langlois"
( Zugbrücke von Arles ) von Vincent van Gogh

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "flottante" von Marta Pan

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "L 'Air" von Aristide Maillol

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "Rocky Klumpen" von Tom Claassen

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, begehbare Betonskulptur "Jardin d'émail"
von Jean Dubuffet

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, begehbare Betonskulptur "Jardin d'émail"
von Jean Dubuffet

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "Grand double" von Alicia Penalba

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "Palissade" von Evert Strobos

De Hoge Veluwe : Skulpturenpark, Skulptur "Trowel" von Claes Oldenburg

De Hoge Veluwe : Museonder, im unterirdischen Museum befindet sich in der Kuppel
das komplette Wurzelwerk einer 135-jährigen Buche

De Hoge Veluwe : Das Jagdhaus St. Hubertus ist das ehem. Wohnhaus der Familie
Kröller-Müller

De Hoge Veluwe : Jagdhaus St. Hubertus, gesehen von der Gartenseite

De Hoge Veluwe : Wildbaanweg, Parklandschaft

De Hoge Veluwe : Skulpturengruppe am Wildbaanweg, "Three uprigt motives" ( Drei
aufrecht Motive ) von Henry Moore

De Hoge Veluwe : Heidefläche am Wildbaanweg

De Hoge Veluwe : Heidefläche am Wildbaanweg

De Hoge Veluwe : Flugsandfläche am Wildbaanweg

De Hoge Veluwe : Flugsandfläche am Wildbaanweg
